Der Schutz deiner Daten ist mir wichtig.
Verantwortliche.
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten ist:
Elisabeth Winter
Watzmannstrasse 44 84034 Landshut
elisabeth@puressense.de
Sofern du der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten durch mich nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen willst, kannst du deinen Widerspruch an mich als Verantwortliche richten.
Information.
Diese Website wurde mit Squarespace erstellt: Squarespace-Datenschutzerklärung
Cookies & Analytics.
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn BesucherInnen auf eine Website oder App zugreifen. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du hier.
Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, der Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher bereitzustellen.
Diese Analytics- und Performance-Cookies werden nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du das Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.
Diese Website sammelt personenbezogene Daten von BesucherInnen, die als Grundlage für Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
Informationen über Browser, Netzwerk und Gerät
Websites, die vor dem Besuch dieser Website aufgerufen wurden sowie
die IP-Adresse.
Diese Informationen können auch Details über die Nutzung dieser Website enthalten (Klicks, interne Links, besuchte Seiten, Scrollen, Suchvorgänge, Zeitstempel).
Diese Informationen werden mit Squarespace (Website Analytics-Anbieter) geteilt, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
Aufgrund dieser Informationen ist es mir u.a. möglich, den Datenverkehr zu analysieren, Fehler zu suchen sowie beheben und meine Dienste verbessern. Das ermöglicht mir, dir mein Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu präsentieren (berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO).
Website-Kontaktmöglichkeiten.
Diese Website enthält Angaben, die eine elektronische, unmittelbare Kontaktaufnahme ermöglichen (E-Mail). Nimmst du per E-Mail Kontakt auf, so werden die übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Speicherdauer personenbezogener Daten.
Sofern nicht spezifisch angegeben werden personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist, gespeichert.
Deine Rechte.
Du hast nach den anwendbaren Gesetzen verschiedene Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten. Willst du diese Rechte geltend machen, so richte deine Anfrage per E-Mail oder postalisch unter eindeutiger Identifizierung deiner Person an mich als Verantwortliche.
Rechtsübersicht.
Recht auf Bestätigung und Auskunft
Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so hast du außerdem das Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten sowie den Erhalt einer Kopie dieser Daten.
Weiteres hast du das Recht, folgende Informationen zu deinen personenbezogenen Daten von mir zu erhalten:
Verarbeitungszwecke,
die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden,
die EmpfängerInnen oder Kategorien von EmpfängerInnen, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder ggf. noch offengelegt werden, insbesondere bei EmpfängerInnen in Drittländern oder bei internationalen Organisationen,
die geplante Dauer der Verwendung und Speicherung oder anderenfalls die Kriterien zur Festlegung der Verwendungsdauer und Speicherung,
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der dich betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung,
das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
sowie alle verfügbaren Informationen über die Herkunft deiner Daten.
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so hast du das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, von mir unverzüglich die Berichtigung dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hast du das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Du hast gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von mir zu verlangen, dass dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Ich bin außerdem dazu verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
Du widerrufst deine Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9Abs. 2 a) DSGVO gestützt hat und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Du legst gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor oder du legst gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
Deine personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich.
Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
Habe ich die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und bin gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffe ich unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass du die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hast.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, von mir die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von dir bestritten.
Die Verarbeitung unrechtmäßig ist und du die Löschung der personenbezogenen Daten abgelehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt hast.
Ich die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötige, du die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst.
Du Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast (solange nicht feststeht, ob meine berechtigten Gründe überwiegen).
Recht auf Übertragbarkeit
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format sowie strukturiert zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, diese Daten anderen Verantwortlichen ohne Einschränkung meinerseits zu übermitteln, sofern …
… die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO beruht und
… die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Bei der Ausübung deines Rechts auf Datenübertragbarkeit kannst du zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von mir einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden (sofern technisch möglich).
Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Deine personenbezogenen Daten werden nicht mehr verarbeitet; es sei denn, ich kann zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Eine Ausnahme ist außerdem, wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden personenbezogene Daten von mir zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, so kannst du Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einlegen.
Datensicherheit.
Die Sicherheit deiner Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten ist mir ein großes Anliegen. Daher möchte ich darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Weitergabe von Daten an Dritte.
Grundsätzlich verwenden wir deine personenbezogenen Daten nur unternehmensintern. Wenn und soweit ich Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten, erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Für den Fall, dass bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagert werden, verpflichte ich mich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz deiner Rechte zu gewährleisten.
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU findet nicht statt und ist auch nicht geplant.
Stand: Juni 2023
